Systeme
Anlage zur Funktionsprüfung der RSF Schraub-, Zuführ- oder Steuerungssysteme
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQW5sYWdlIHp1ciBGdW5rdGlvbnNwcsO8ZnVuZyBkZXIgUlNGIFNjaHJhdWItLCBadWbDvGhyLSBvZGVyIFN0ZXVlcnVuZ3NzeXN0ZW1lIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9TLU13RTN5ZUZpQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Der Einsatz der Prüfungszelle erfolgt wartungsbegleitend im Zuge von Instandhaltungsmaßnahmen zur Sicherung des Qualitätsniveau unserer RSF Systeme.

Die Anlage zur Funktionsprüfung besteht aus einer Zelle mit Bedienpanel und ist für folgende Komponenten und Tests ausgelegt:

  • Mit den RSF25 Schraubspindeln können Testverschraubungen, Drehmomentprüfungen sowie Kraftmessungen der Axialkraft des Bithubs und des Niederhalters vorgenommen werden.
  • Die Zuführung ZEL1350 kann im Zusammenspiel mit der Schraubspindel und der Schraubersteuerung im Dauertakt getestet werden.
  • Die RSF Schraubersteuerung C50S kann einem Funktionstest unterzogen werden.

Test der Zuführung und Spindel im Dauertakt

Sequentielle Testreihe der kundenseitigen Zuführung ZEL1350 sowie der Schraubspindel des WEBER RSF25-Systems in Dauertaktbetrieb. Dabei werden vor allem die Komponenten bzw. Abläufe der Zuführung von Schrauben bis zu Spindel geprüft und auf die fehlerfreie Funktion getestet. Je nach Kundenanforderung können bis zu 500 Elemente in einem Prüfzyklus getaktet werden.

Drehmomentprüfung mit CMK-Auswertung

Bei der Anzugs- bzw. Drehmomentprüfung wird die Funktionsfähigkeit des in der Spindel eingebauten Sensors überprüft und gegengemessen. Dabei werden die CMK-Werte der Anlage automatisiert ausgewertet.

Kraftmessung der Niederhaltekraft

Zuerst erfolgt die Prüfung der Axialkraft des Schraubwerkzeugs der Spindel. Im zweiten Schritt wird die Kraft erfasst, mit dem der Niederhalter der Schraubspindel das Bauteil fixiert, bevor das Verbindungselement die Bauteiloberfläche berührt. Hier lassen sich falsch montierte mechanische oder fehlerhafte pneumatische Komponenten detektieren.

Verschraubungen und Drehzahltest

Mit den Testverschraubungen wird ein kompletter Prozess mit Zuführen, Verschrauben, und Nachladen abgetestet. Nach der Letzten Verschraubung wird der Testzyklus mit einem Drehzahltest zur Überprüfung der maximalen Drehzahl abgeschlossen. Wurde jeder Test erfolgreich abgeschlossen, bestätigt dies die korrekte Wartung und Montierung aller Komponenten, sowie den störungsfreien Ablauf innerhalb der Steuerung und Zuführung.

Innovative Produktfeatures
Drehzahlmessung über Kontrastsensor
Kraftmessvorrichtung
Prüfblechaufnahme (Dauertaktverschraubung)
Drehmomentmessung
Position für Dauertakttest
Merkmale
  • Definierter, reproduzierbarer Prüfablauf
  • Direkte i.O./n.i.O. Bewertung
  • Automatisierte Ausgabe eines detaillierten Prüfprotokoll
  • Verschiedene Testszenarien einzeln an- und abwählbar
RSF Testzelle Anwendung WEBER
Bilder der Anlage zur Funktionsprüfung
WEBER Schraubautomaten

Die WEBER Schraubautomaten GmbH ist ein familiengeführtes und innovatives Unternehmen, das großen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung der Wertschöpfungskette legt. Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Produkte mit höchster Prozesssicherheit, die Produktionsabläufe effizienter machen. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.