Einsetz-/Einpresstechnik

Stationäres Einpresssystem PEB

Pneumatischer Antrieb

Die Spindelbaureihe PEB wird zum Einpressen von Elementen verwendet. Die Vorschubkraft wird pneumatisch erzeugt. Die Spindel kann sowohl in Einzelstationen als auch in kompletten Montageanlagen eingesetzt werden. Je nach Größe des Verbindungselements und den erforderlichen Einpresskräften stehen verschiedene Baugrößen zur Verfügung. Eine Qualitätsaussage des Einpressvorgangs ist über eine Kontrolle der Tiefe sowie der Einpresskraft möglich.

Einpresssystem PEB WEBER
Stationäres Einpresssystem
Bis zu 10 kN prozesssicher Einpressen
Einstellbare Tiefe und optionale Überwachung der Einpresskräfte
Kurze Taktzeiten dank WEBER Zuführ- und Schwenkarm Technologie
Innovative Produktfeatures
Integrierter Zustellhub für kompakte Bauweise
Schwenkarm für kurze Taktzeit
Merkmale

Mit dem automatischen Einpresssystem können Verbindungselemente wie Stifte, Bolzen oder Clips mit einem Anpressdruck bis 10 kN ausgeführt werden. Die integrierte Steuerung und eine automatische Zuführung gewährleisten hohe Prozesssicherheit und kurze Taktraten bei gleichzeitig langer Standzeit.

  • Stationäres System für Einpressaufgaben bis 10 kN
  • Automatische Zuführung
  • Antrieb pneumatisch
Einpresssystem PEB WEBER

Technische Daten zum Einpresssystem PEB

Modelle Standard Verstärkt
Einsetz- / Einpresskraft (N) 50 – 600 bis 10.000
Gewicht (kg) ca. 2,5 ca. 15
Pneumatikanschluss (bar) 4 – 8 4 – 8
Passend zur Einsetz- und Einpresstechnik
Setzen Sie alles zusammen
WEBER Schraubautomaten

Die WEBER Schraubautomaten GmbH ist ein familiengeführtes und innovatives Unternehmen, das großen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung der Wertschöpfungskette legt. Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Produkte mit höchster Prozesssicherheit, die Produktionsabläufe effizienter machen. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.