Ausbildung
Ausbildung Zerspanungsmechaniker m/w/d
Die Tätigkeit im Überblick
Unsere Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Präzisionsbauteile – meist aus Metall – durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest Du in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese programmierst Du, richtest sie ein und überwachst den Fertigungsprozess. Zerspanungsmechaniker/-innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z. B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/-in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Ausbildungszeit
Die Ausbildungszeit beträgt 3 1/2 Jahre.
Bitte bewerben Sie sich unter: